STETS KONKRET INFORMIERT: UNSER RUNDBRIEF

Über uns
Die Aktion Selbstbesteuerung ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Unsere Mitglieder bezahlen eine freiwillige "Entwicklungssteuer" von 2 bis 3 % des Einkommens für entwicklungspolitische Arbeit. Auf den zweimal jährlich stattfindenden Mitgliederversammlungen entscheiden wir basisdemokratisch, welche konkreten Projekte wir unterstützen wollen. Wir fördern Inlandsprojekte, die über die bei uns liegenden Ursachen für die weltweite Armut aufklären und kleine Selbsthilfeprojekte im Ausland.
Mehr erfahren

Was wir wollen
Seit 1969 gibt es die Aktion Selbstbesteuerung. Unser Ziel ist es, für die Opfer der gegenwärtigen Weltwirtschaftsordnung einzutreten. Wir wollen, dass auch die Menschen in den armen Ländern ein menschenwürdiges Leben führen können, in Freiheit, Souveränität und unter zumutbaren wirtschaftlichen Lebensbedingungen. Deshalb verpflichten wir uns, einen Teil unseres Einkommens als freiwillige "Steuer" für entwicklungspolitische Arbeit zu geben.
(c) Foto: Rudolf Janke
Wir fördern Projekte
Gerechte Entwicklungspolitik durch die Förderung von Initiativen, die dieses ebenfalls erreichen wollen - das ist der Hauptzweck der Aktion Selbstbesteuerung e.V.
(c) Foto: Afrikahilfe Tamugh
Leben im Verein
Unser Verein ist bundesweit vertreten - in Regionalgruppen, bei Aktionen und bei den 2x jährlichen Mitgliederversammlungen trifft man sich zu regen Austausch bei meist bester Verköstigung!
Warum bin ich bei der asb?
"Weil globale Gerechtigkeit nur durch eine Veränderung der ungerechten Strukturen möglich wird. Dafür steht die Aktion Selbstbesteuerung."
(Torsten, Personalrat)